Zum Hauptinhalt springen

Karriere

Karriere

Arbeiten im Kleintierzentrum am Waldpark

Das macht uns aus

  • Ehrliche und authentische Kollegen

  • Buntes, weltoffenes, tolerantes Team

  • Berufliche und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten

Karriere

Arbeiten im Kleintierzentrum am Waldpark

Das macht uns aus

  • FAKT 1 — ehrliche und authentische Kollegen

  • FAKT 2 — buntes, weltoffenes, tolerantes Team

  • FAKT 3 — berufliche und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten

Unsere Benefits

  • Geregelte Arbeitszeiten

    Genieße geregelte Arbeitszeiten, um Beruf und Freizeit perfekt auszubalancieren.

  • Tierische und medizinische Vielfalt

    In unserer Kleintierpraxis erlebst du eine große Vielfalt an Tieren und medizinischen Fällen, die deine Arbeit garantiert nie langweilig werden lassen.

  • Eigenverantwortung

    Wir legen viel Wert auf Eigenverantwortung und möchten dich aktiv in die Gestaltung der Praxis einbinden.

  • Ausgleiche für Wochenend- und Feiertagsdienste

    Wir bieten dir faire Entlohnung und Ausgleich für deine Einsätze an Wochenenden und Feiertagen.

  • Hochwertige Ausstattung

    Mit unserer modernen und hochwertigen Ausstattung hast du alles, was du brauchst, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen.

  • 30 Tage Urlaub

    Nutze deine 30 Urlaubstage, um dich zu erholen und neue Energie zu tanken.

  • Junges, tolerantes Team

    Unser junges und tolerantes Team arbeitet offen und freundlich zusammen - werde ein Teil davon!

  • Faires Einkommen

    Wir legen großen Wert auf ein faires Einkommen und bieten dir eine angemessene Bezahlung sowie Anerkennung für deine Leistung.

  • Hund kann mitgebracht werden

    Du musst nicht länger auf deinen geliebten Vierbeiner verzichten, denn bei uns kannst du deinen Hund problemlos mitbringen.
  • Bezahlte Fortbildung

    Wir legen großen Wert auf die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten daher regelmäßig Fortbildungen an.

Unsere Benefits

  • Geregelte Arbeitszeiten

    Genieße geregelte Arbeitszeiten, um Beruf und Freizeit perfekt auszubalancieren.
  • Tierische und medizinische Vielfalt

    In unserer Kleintierpraxis erlebst du eine große Vielfalt an Tieren und medizinischen Fällen, die deine Arbeit garantiert nie langweilig werden lassen.
  • Eigenverantwortung

    Wir legen viel Wert auf Eigenverantwortung und möchten dich aktiv in die Gestaltung der Praxis einbinden.
  • Ausgleiche für Wochenend- und Feiertagsdienste

    Wir bieten dir faire Entlohnung und Ausgleich für deine Einsätze an Wochenenden und Feiertagen.
  • Hochwertige Ausstattung

    Mit unserer modernen und hochwertigen Ausstattung hast du alles, was du brauchst, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen.
  • 30 Tage Urlaub

    Nutze deine 30 Urlaubstage, um dich zu erholen und neue Energie zu tanken.
  • Junges, tolerantes Team

    Unser junges und tolerantes Team arbeitet offen und freundlich zusammen - werde ein Teil davon!
  • Faires Einkommen

    Wir legen großen Wert auf ein faires Einkommen und bieten dir eine angemessene Bezahlung sowie Anerkennung für deine Leistung.
  • Hund kann mitgebracht werden

    Du musst nicht länger auf deinen geliebten Vierbeiner verzichten, denn bei uns kannst du deinen Hund problemlos mitbringen.
  • Bezahlte Fortbildung

    Wir legen großen Wert auf die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten daher regelmäßig Fortbildungen an.

Impressionen

Impressionen

Aktuelle Stellenausschreibungen

Lerne unser Team kennen

Das sind wir

Weiterlesen … Karriere

  • Aufrufe: 10583

Tierphysiotherapie

Die Physiotherapie

Derzeit ist unsere Physiotherapeutin im Mutterschutz. Vorraussichtlich wird sie ab Herbst 2025 wieder Ihre Tätigkeit aufnehmen.

Damit Ihr Vierbeiner während der Behandlung entspannen kann, finden Sie unsere Physiotherapie in einem sehr ruhigen Bereich innerhalb des Kleintierzentrums.

Die Räumlichkeiten sind großzügig geschnitten, um auch bei Bewegungstherapien genügend Platz zu haben.

Wie im gesamten Kleintierzentrum wird auch hier der Wohlfühlfaktor großgeschrieben.

  • Physiotherapie-Raum

  • Physiotherapie Tools 1

  • Physiotherapie Tools 2

Ute Einsporn

Tierphysiotherapeutin

Mein Name ist Ute Einsporn und ich habe 2013 meine Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten erfolgreich abgeschlossen. Anschließend absolvierte ich eine 2-jährige Weiterbildung zur Physiotherapeutin für Kleintiere. In zahlreichen darauffolgenden Fortbildungen konnte ich mein Wissen und Können vertiefen und freue mich, dass ich im Kleintierzentrum am Waldpark seit 2020 meine Dienste als Kleintier-Physiotherapeutin anbieten darf.  

Mein Ziel ist es, Tieren wieder Freude an der Bewegung zu bereiten.

Weiter- und Fortbildungen:

  • Physiotherapie für Kleintiere (im Vierbeiner Reha-Zentrum Bad Wildungen) 
  • Therapiemöglichkeiten mittels Interferenzstrom  
  • Blutegeltherapie am Tier  
  • Kinesio Taping am Tier  
  • Orthopädie Kurs für Kleintiere  
  • Neurologie Kurs für Kleintiere  
  • Bewegungstherapie für Kleintiere  
  • Tierorthopädie/ Orthopädietechnik Kleintier  
  • Moderne Akupunktur am Tier  
  • Hydrotherapie am Tier  

Arbeitsweise/Ablauf

Jeder neue Patient durchläuft in unserer Physiotherapie eine ausgiebige Erstuntersuchung. 

Hierbei werden das Gangbild und sämtliche Gelenke und Gewebe und deren Funktionalität untersucht und überprüft und anhand der erhobenen Befunde ein individueller Therapieplan erstellt. 

Dieser beinhaltet zum einen den ungefähren Zeitplan für die anstehende Therapie mit Hausaufgaben für den Besitzer und zum anderen auch die Therapieziele inklusive der Therapieansätze, die hier in unserer Praxis umgesetzt werden.  

Bei schwerwiegenden Erkrankungen arbeiten wir eng mit einer nahegelegenen Tierklinik zusammen, an welche wir überweisen, wenn weitere Diagnostik notwendig ist. 

Leistungen

Das komplette Spektrum der Tierphysiotherapie

  • Manuelle Therapie

    Hierbei kommen vor allem Massage und passive Bewegungsübungen zum Einsatz, um Verspannungen zu lösen, die Muskulatur anzuregen und die Mobilität der Gelenke zu erhalten. 

  • Lymphdrainage

    Die Lymphdrainage ist eine ganz milde Art der Behandlung mit sehr großen Effekten. 

    Dabei wird gezielt der Lymphabfluss des Patienten angeregt, um gestaute Bereiche zu entstauen.

  • Bewegungstherapie

    Bei der Bewegungstherapie werden gezielte Übungen angewendet, um das Gangbild zu verbessern, Kondition zu trainieren und das Körpergefühl zu schulen.

  • Interferenzstrom-therapie

    Die Interferenzstromtherapie ist eine sehr schonende und angenehme Möglichkeit Muskelverspannungen zu lösen, Stoffwechselvorgänge anzuregen, Nerven zu stimulieren und Schmerzen zu lindern.
  • Taping

    Das Tapen von Muskulatur und Gelenken ist eine sehr einfache, aber auch nachhaltige und effektive Art und Weise der physiotherapeutischen Behandlung. 

    Durch gezieltes Kleben der Bänder können Gelenke stabilisiert werden oder auch verspannte Muskulatur gelockert werden. 

    Ein weiterer Effekt ist die Anregung von Stoffwechselprozessen, was vor allem der Behandlung von Lymphödemen dient. 

  • Akupunktur

    Bei der Anwendung von Nadeln in schmerzhaften Bereichen werden Endorphine ausgeschüttet, welche wiederum schmerzlindernd und entspannend wirken. 

    Deshalb wird Akupunktur nicht immer als angenehm empfunden, ist aber schnell und effektiv. 

  • Moxa-Akupunktur

    Hierbei wird der Effekt der Akupunktur noch verstärkt, indem glimmende Zigarrenstummel auf Kupfernadeln gesetzt werden, welche zur Erwärmung des gesamten umliegenden Gewebes führen.

  • Laser-Akupunktur

    Sie unterscheidet sich nur wenig von der traditionellen Akupunktur. Die Nadeln werden hierbei durch gezielte Laserstrahlen ersetzt. Dies eignet sich für Tiere, die das Nadeln setzen nur schwer akzeptieren.
  • Blutegeltherapie

    Blutegel regen in erster Linie die Durchblutung an, wirken aber ebenfalls schmerzlindernd und entzündungshemmend und fördern somit die Heilung. 

Weiterlesen … Tierphysiotherapie

  • Aufrufe: 7453

Tierarzt

Herzlich Willkommen in der Tierarztpraxis am Waldpark

An erster Stelle steht für uns:
Wie helfen wir am besten Ihrem Tier?

Wir denken, dass dieses Ziel durch intensive Kommunikation mit Ihnen, Respekt vor den Bedürfnissen Ihres vorgestellten Lieblings und eine Behandlung ohne Zeitdruck zu schaffen ist und nur so eine vertrauensvolle Bindung entsteht. Ein sanfter und liebevoller Umgang mit unseren Patienten ist für uns selbstverständlich. Sie finden bei uns geschultes Personal und modernste medizinische Geräte.

  • Unsere Leistungen

    Unser Angebot für Ihr Tier

    In unserer Kleintierpraxis im Herzen von Dresden-Blasewitz bieten wir Ihnen ein umfassendes Angebot an tierärztlichen Leistungen für Ihre kleinen Lieblinge – von der Vorsorgeuntersuchung bis zur Notfallversorgung.

    Mehr erfahren

  • Das sind wir

    Lernen Sie uns kennen

    Ihr Haustier ist unsere Passion! Unser erfahrenes und tierliebendes Team von Tierärztinnen und Tiermedizinischen Fachangestellten kümmert sich leidenschaftlich um das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihrer Haustiere.

    Mehr erfahren

  • Die Praxis

    Unsere Räumlichkeiten

    In unserer Praxis kümmern wir uns mit Leidenschaft, modernster Technik und aktuellem Fachwissen vom kleinsten Heimtier bis hin zum größten Hund. Auch exotische Säugetiere sind bei uns jederzeit gern gesehen.

    Mehr erfahren

Öffnungszeiten und Kontakt

So erreichen Sie uns

Montag - Freitag
10:00 - 13:00 Uhr Terminsprechstunde
16:00 - 20:00 Uhr Terminsprechstunde
Weitere Termine nach Absprache

Samstag
09:00 - 13:00 Uhr Notdienstsprechstunde
18:30 - 20:30 Uhr Notdienstsprechstunde

Sonntag
09:30 - 12:30 Uhr Notdienstsprechstunde
18:30 - 20:30 Uhr Notdienstsprechstunde


Im Notfall

Bitte beachten Sie bei Notfällen die neuen Reglungen zum Notdienst in Dresden. Die jeweils diensthabende Praxis finden Sie unter dem nachfolgenden Link.

Städtischer Notdienst

Weiterlesen … Tierarzt

  • Aufrufe: 943

Landingpage

  • Kleintierpraxis

  • Physiotherapie

Herzlich Willkommen im Kleintierzentrum am Waldpark im Herzen von Dresden Blasewitz

Bei uns finden Sie neben unserer modern ausgestatteten Tierarztpraxis auch eine Tierphysiotherapie sowie unsere Katzenpension

Liebe Patientenbesitzer

Wir freuen uns auf Ihr Tier und Sie!

Sie möchten zu uns kommen?
Dann bitten wir Sie um eine telefonische Terminvereinbarung.

Aktuelles

09.04.2025:

am Mittwoch Vormittag findet wegen einer internen Schulung keine Sprechstunde statt. Medikamentenabholungen sind ebenfalls nicht möglich. Am Nachmittag ab 16.00 Uhr sind wir wieder wie gewohnt für Euch da. 

Katzenpension

Aufgrund von Umbaumaßnahmen ist eine Annahme von Pensionskatzen in unserem Haus leider nicht mehr möglich.

Für Tierärzte

Liebe Kollegen, 
Sie finden hier unser Überweisungsformular zum Download. Senden Sie uns dieses sowie zugehörige Befunde bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Überweisungsformular

Notdienstinformation

Den tierärztlichen Notdienst finden Sie tagesaktuell auf folgender Webseite:

www.vetnotdienst.de

sowie unter folgender Telefonnummer:
01805 84 37 36
Sie werden hier direkt zu der Ihnen nächstliegenden Praxis weitergeleitet.

Bitte beachten Sie zum Notdienst auch unbedingt  folgende Hinweise:

Notdienst

  • Karriere

    Bewirb dich jetzt

  • Kontakt & Anfahrt

    Anfahrtsbeschreibung

  • Team

    Das sind wir

Kleintierpraxis

Physiotherapie


  • Herzlich Willkommen im Kleintierzentrum am Waldpark im Herzen von Dresden Blasewitz

    Bei uns finden Sie neben unserer modern ausgestatteten Tierarztpraxis auch eine Tierphysiotherapie sowie unsere Katzenpension

  • Liebe Patientenbesitzer

    Wir freuen uns auf Ihr Tier und Sie!

    Sie möchten zu uns kommen? Dann bitten wir Sie um eine telefonische Terminvereinbarung. Gerne stehen wir Ihnen natürlich auch bei Fragen jederzeit telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Aktuelles

Katzenpension

Aufgrund von Umbaumaßnahmen ist eine Annahme von Pensionskatzen in unserem Haus leider nicht mehr möglich.

Öffnungszeiten Ostern: 

Karfreitag/Ostersonntag/Ostermontag: 09.30-12.30 und 18.30-20.30 (Rufbereitschaft)

Samstag: 09.00 -12.30 und 18.30-20.30 


Für Tierärzte

Liebe Kollegen, 
Sie finden hier unser Überweisungsformular zum Download. Senden Sie uns dieses sowie zugehörige Befunde bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Überweisungsformular

Notdienstinformation

Den tierärztlichen Notdienst finden Sie tagesaktuell auf folgender Webseite:

www.vetnotdienst.de

sowie unter folgender Telefonnummer:
01805 84 37 36
Sie werden hier direkt zu der Ihnen nächstliegenden Praxis weitergeleitet.

Bitte beachten Sie zum Notdienst auch unbedingt  folgende Hinweise:

Notdienst

  • Karriere

    Bewirb dich jetzt

  • Kontakt & Anfahrt

    Anfahrtsbeschreibung

Weiterlesen … Landingpage

  • Aufrufe: 82442