In unserem hell und großzügig gestalteten Wartezimmer können Sie und Ihr Tier entspannt den kurzen Augenblick bis zur Behandlung warten. Kaffee und Wasser stehen immer für Sie bereit. Für unsere kleinen Gäste haben wir eine Kinderspielecke eingerichtet. Zudem verfügen wir auch über einen Wickeltisch. Ängstliche Tiere und Patienten, die die Nähe zu Artgenossen nicht so sehr schätzen können im separaten Ruhewartebereich verweilen.
Unsere gut ausgestatteten und geräumigen Behandlungszimmer sind für den Komfort von Mensch und Tier mit höhenverstellbaren Behandlungstischen ausgestattet. Im Behandlungszimmer 3 befindet sich unser Farbdopplerultraschallgerät.
Unser hochmodernes digitales DR-Röntgengerät ermöglicht uns schnell und unkompliziert aussagekräftige Bilder zu erstellen. Das DR-Gerät ermöglicht eine schnelle Bilderstellung – lange Wartezeiten und erhöhter Stress für das Tier entfallen so, da Röntgenbilder nicht erst entwickelt werden müssen. Notwendige Wiederholungen können sofort stattfinden.
Die Vielzahl unserer Laborgeräte macht es uns möglich alle im Praxisalltag benötigten Parameter sofort zu bestimmen. Damit sind wir in der Lage, innerhalb kürzester Zeit eine zielorientierte Behandlung in die Wege zu leiten und müssen nicht Ergebnisse aus Fremdlaboren abwarten.
Manche Erkrankungen machen einen stationären Aufenthalt notwendig. Die Zeit auf der Station soll für unsere Patienten so angenehm wie möglich gestaltet werden. Daher sind alle Boxen individuell eingerichtet und verfügen über eine Fußbodenheizung. Für den Intensivpatienten stehen Sauerstoffboxen und Infusiomaten bereit. Die Stationsboxen bieten daher auch optimale Bedingungen für eine sichere und entspannte Aufwachphase unserer OP-Patienten. Für die bestmögliche Rekonvaleszenz unserer stationär betreuten Tiere gibt es getrennte Räumlichkeiten für Hunde sowie für Katzen und Nager. Hoch infektiöse Patienten werden in einer separaten Infektionsstation aufgenommen – damit ist auch der Schutz vor Krankheitsübertragungen gewährleistet.
Die optimale Vorbereitung und Nachsorge für unsere Patienten, bei denen ein Eingriff notwendig ist, erfordert hohe hygienische Ansprüche, deshalb haben wir einen separaten OP-Vorbereitungsraum eingerichtet. Dieser Bereich wird auch für Zahnbehandlungen genutzt.
In unserem technisch sehr gut ausgestatteten OP arbeiten wir mit schonender Inhalationsnarkose sowie ständiger Überwachung aller Atem- und Kreislaufparameter. So bieten wir Ihnen ein höchstes Maß an Sicherheit.
Kleintierpraxis am Waldpark
Loschwitzer Straße 3
01309 Dresden
Telefonnummer
0351 / 31 90 61 40